|
Unerwarteter Sieg beim Biennathlon (mehr)...
|
|
Bei herrlichem Wetter entschied ich mich auch ohne grosse Vorbereitung, am 20. Gurli Cup teilzunehmen [mehr]
|
|
Mit sehr wenigen Trainingskilometern in den Beinen startete ich sehr vorsichtig als etwa 10. Frau ins Rennen. Es gab viele kräfteraubende schlammige Passagen, doch damit kam ich recht gut zurecht und konnte eine nach der anderen Bikerinnen einholen. Zuletzt erreichte ich so noch den 4. Rang insgesamt und den Sieg bei den Damen 2, damit war ich sehr zufrieden, so hat es wirklich Spass gemacht! Resultate
|
|
Am 1. April ist Sara Malou zur Welt gekommen. (mehr)
|
|
Zusammen mit Marc Berger kann ich einen erneuten Sieg bei der Couple-Wertung des Biennathlons feiern (mehr)
|
|
AK-1 Siegerin beim Bantiger-Triathlon (mehr)
|
|
Stafette zu zweit am Wintertriathlon Schwanden (mehr)
|
|
Beim Teamsprint in Bern und beim Gurlicup stehe ich ein weiteres Mal auf dem Podest. (Mehr)
|
|
Völlig unerwartet erreichte ich am letzten Samstag den 2. Rang beim XTerra Switzerland in Prangins. (Mehr)
|
|
Als Vorschau für das XTerra Switzerland ein kleines Interview mit mir (mehr)
|
|
Bei der Relancierung der Luzerner Seeüberquerung erreiche ich trotz geringem Trainingsumfang den 2. Rang (mehr)
|
|
Beim Jubiläumsanlass des Triathlon Club Hergiswils wurde ich zum 3. Mal Clubmeisterin. (Mehr)
|
|
Beim Racer Bikes Cup in Plaffeien kann ich das Rennen der Fun Frauen gewinnen (mehr).
|
|
Ein Treffen und eine Generationenstaffel ehemaliger Schwimmer des SVK :-) (mehr)
|
Im Rahmen der Medical Days Nachwuchs Swiss Triathlon kam ich zu meinem ersten Einsatz als Verbandsärztin bei Swiss Triathlon. Nach organisatorischen und medizinischen Infos sowie einem Unihockeymatch am Samstag folgten am Sonntag die sportärztlichen Untersuchungen der 7 Athletinnen und 5 Athleten des Nachwuchskaders. Weitere Einsätze werden sicher folgen.
|
Aus beruflichen und familiären Gründen gebe ich meinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt. (Mehr)
|
|
Im Team zusammen mit Gabi Schibler, Stefan Riesen, Joseph und Othmar Brügger siegen wir mit grossem Vorsprung bei der S2-Challenge (mehr)
|
|
In Xonrupt (Vosges, F) muss ich den drei Profi-Athletinnen den Vortritt lassen. (Mehr)
|
|
Letzte Woche haben Othy und ich eine wunderschöne mehrtägige Biketour gemacht (mehr)
|
|
Erstmals als Couple angetreten können Othy und ich beim Biennathlon gewinnen. (mehr)
|
|
Mit einer Top Leistung beim XTerra Italy in Sardinien schaffe ich es aufs Podest (mehr).
|
|
Dank geringer Konkurrenz kann ich den Heitenrieder Lauf mit grossem Vorsprung gewinnen (mehr)
|
|
Mit etwas Mühe auf der letzten Runde beende ich den Freiburger Altstadtlauf bei den F20 auf dem 3. Rang (mehr)
|
|
Beim Sylvesterlauf im Goms und beim Langlauf-Sprint am Schwarzsee kann ich mit den Langläuferinnen mithalten. (mehr)
|
|
Mit einer sehr guten Leistung kann ich mein bisher bestes Resultat an einer Langdistanz oder Ironman-WM erreichen. Mehr dazu. (Resultate)
|
|
Am Sonntag starte ich hier in Australien zum 2. Saisonhöhepunkt: Die Langdistanz-WM Perth (mehr)
|
|
Mit persönlicher Bestzeit kann ich das Radrennen, das quasi vor unserer Haustüre zum Gurli hinauf führt mit grossem Vorsprung gewinnen. (Resultate) (Fotos)
|
|
Da das XTerra France kurzfristig abgesagt wurde, startete ich an der Côte d'Azur an zwei kleinen Rennen (mehr)
|
|
Beim Halb-Ironman in Gérardmer (F) erreiche ich trotz viel zu kaltem Wetter den dritten Rang. Mehr dazu hier
|
|
...und gleich auf dem Podest! Mehr zum schönen Erlebnis beim Nationalpark Bike Marathon hier
|
|
Mit einem Sieg beim Sense Bike und einem zweiten Rang beim XTerra Germany bin ich erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet (mehr)
|
|
Auf http://www.triathlontv.ch/sport/triathlontv-ch/ironman-switzerland könnt ihr mein Zieleinlauf und das anschliessende Interview auf dem Schweizer Sportfernsehen nochmals sehen. Im Film laufe ich bei ca. 2h08 ein und das Interview ist bei ca. 2h22. Viel Spass!
|
|
Nach einer soliden Schwimm- und Rad-Leistung kann ich dank einem (für mich) sensationellen Marathon erneut den Ironman in Zürich gewinnen! (mehr)
|
|
Beim Sempachersee Triathlon verpasse ich trotz guter Leistung das Podest knapp (mehr)
|
|
Beim Ironman 70.3 in Rapperswil lief es mir leider nicht so gut und musste mich mit dem 4. Rang begnügen. (Mehr)
|
|
An der ITU Cross-Triathlon EM in Sardinien kann ich erneut den Vize-Europameister-Titel holen (mehr)
|
|
Beim MTB-Rennen in Ursy (Freiburger Cup) konnte ich meinen Vorjahressieg trotz stärkerer Konkurrenz wiederholen. (mehr)
|
|
Anfang Mai habe ich meinen langjährigen Freund Othmar Brügger geheiratet (mehr)
|
|
Wegen einer akuten Erkältung musste ich heute morgen leider auf den Start in Lissabon verzichten. Es war sehr hart für mich, bei dem Rennen zuschauen zu müssen, doch es war sicher die richtige Entscheidung, um mir nicht die Saison zu vermasseln.
|
|
Beim Heitenrieder Lauf und dem GP Bern kann ich meine Erwartungen erfüllen (mehr)
|
|
Beim Waldlauf in Bösingen kann ich auf den zweiten Rang laufen (mehr)
|
|
Während 10 Tagen trainiere ich bei idealen Bedingungen zusammen mit der Triathlon Nationalmannschaft in Benidorm (mehr)
|
|
An der ersten XTerra Winter EM können Othmar und ich die Silbermedaille holen (mehr)
|
|
Mit neuen Kräften und Craft als neuen Sponsor bin ich motiviert für die Saison 2009 (mehr)
|
|
Bei der XTerra-WM Maui hatte ich leider keine Kraft mehr für einen Spitzenplatz, doch über den Gewinn des Hawaiian Double, das die beiden Weltmeisterschaften XTerra und Ironman kombiniert kann ich meine Saison erfolgreich abschliessen. (mehr)
|
|
Die letzten zwei Wochen konnte ich mich auf Maui gut von der Ironman-WM erholen. So freue ich mich auf die XTerra-WM, die morgen auf Maui um 9:00 gestartet wird. Ihr könnt das Rennen live auf www.xterra.tv mitverfolgen (CH: Sonntag abend, 20:00)
|
|
Mit einer guten Leistung kann ich meine Ziele beim Ironman Hawaii erreichen (mehr)
|